Berlin, 26. März 2019. Am gestrigen Montag, dem 25.03.2019, trafen sich auf Einladung des kulturpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Marc Jongen, die kulturpolitischen Sprecher aller AfD-Landtagsfraktionen im Deutschen Bundestag. Im Mittelpunkt des Treffens stand neben einem Austausch über die jeweiligen Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit eine gemeinsame Erwiderung auf die sogenannte „Erklärung der Vielen“. Der Verein „Die Vielen e.V.“ agitiert […]
Martin Louis Schmidt
Das „Kulturprogramm“ des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: AfD_Kulturprogramm der Alternative für Deutschland in Rheinland-Pfalz
Das Positionspapier „Tourismus und Gaststättengewerbe“ des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: AfD_Positionspapier Tourismus und Gaststättengewerbe
Wie die Rheinpfalz in ihrer heutigen Ausgabe vom 12. Februar 2019 berichtet, soll die Doppeluniversität Koblenz-Landau aufgegeben werden und stattdessen Landau mit Kaiserslautern fusionieren. Dazu Martin Louis Schmidt, für die rheinland-pfälzische AfD-Fraktion im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie Abgeordneter aus dem Wahlkreis Südliche Weinstraße: „Wir begrüßen die Trennung der Uni Koblenz-Landau, weil es ein künstliches Konstrukt ist, das […]
Rede im Landtag, 30.01.2019 (2. Teil zu Regierungserklärung Hubig: „Demokratie macht Schule: Rheinland-Pfalz stärkt Demokratiebildung, Erinnerungskultur und europäisches Miteinander“) Frau Präsidentin, werte Kollegen! Was wir heute mit Blick auf unsere deutsche Geschichte vor allem brauchen, lässt sich in drei zentralen Punkten zusammenfassen: 1.) die gemeinschaftliche Annahme unserer ganzen Nationalgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart – mit allen ihren […]
Im Rahmen eines interfraktionellen Treffens der AfD-Landtagsfraktionen am 25. Januar 2019 in Mainz wurde folgende Erklärung verabschiedet: „Die anwesenden Kulturpolitiker der AfD-Landtagsfraktionen stellen fest, dass eine universale Welteinheitsgesellschaft nicht nur völlig unrealistisch, sondern als ideologisches Trugbild zugleich völker- und kulturenfeindlich ist. Sie bekennen sich demgegenüber zur kulturellen Vielfalt, zum Stolz auf die eigene Kultur, das eigene Land und den europäisch-abendländischen […]
Die deutsche Sprache im Allgemeinen und das Verfassen von Texten im Besonderen ist für den studierten Historiker und Germanisten Schmidt eine Leidenschaft. Als Journalist hat er seit etwa 1990 zahllose publizistische Spuren hinterlassen – nicht nur in der „Jungen Freiheit (JF)“, sondern beispielsweise auch im Rheinischen Merkur, in der Preußischen Allgemeinen Zeitung (Das Ostpreußenblatt), in der Regionalzeitung Die Rheinpfalz, in […]
Von Kindesbeinen an begleitete die „Deutsche Frage“ das Leben von Martin Louis Schmidt. 1966 im Westen des geteilten Berlins geboren, wuchs er im niedersächsischen Braunschweig im Schatten jener Mauer auf, die sein Vaterland und Europa jahrzehntelang brutal zerschnitt. Die Wiedervereinigung Deutschlands bedeutete für Schmidt ein Herzensanliegen. Entsprechend groß und unvergesslich war die Freude, als er den Fall der Mauer in […]
In der AfD setzte sich Schmidt von Anfang an als Vorstandsmitglied im Kreisverband Südliche Weinstraße/Landau für Belange der Südpfalz ein. Darüber hinaus galt sein besonderes Augenmerk der Unterstützung der Programmarbeit auf Landesebene und darüber hinaus. Unter anderem gehörte er ab 2015 der Landesprogrammkommission der AfD Rheinland-Pfalz an, beteiligte sich teils an führender Stelle in den Landesfachausschüssen zu den Themenfeldern Bildung, […]