Fraktionszeitung BLAUER MAX mit einem Interview von Martin Louis Schmidt zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November und Ausführungen zu seiner Idee einer „Themenstraße der rheinland-pfälzischen Amerikaauswanderung“. Hier herunterladen: BlauerMax-November-2019-web Projekt BLAUER MAX: Blauer Max
Jährliche Archive: 2019
Martin Louis Schmidt (AfD) zur Besprechung der Großen Anfrage: „30 Jahre Mauerfall“ Hier gehts zum Videobericht
Martin Louis Schmidt (AfD) zur Besprechung der Großen Anfrage: „30 Jahre Mauerfall“: Desinteresse der Landesregierung ist skandalös und Schlag ins Gesicht der Opfer! Bewusst am 17. Juni reichte die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz die Große Anfrage „30 Jahre Mauerfall – Verhältnis der Landesregierung zu Opfern der kommunistischen Gewaltherrschaft“ (Drs. 17/9457) ein. In der Antwort erklärt die Landesregierung, „dass die Staatskanzlei […]
Stellungnahme der kulturpolitischen Sprecher der AfD-Landtagsfraktionen und der AfD-Bundestagsfraktion zur geplanten Überführung der Stasi-Unterlagen-Behörde in das Bundesarchiv Berlin, 16. September 2019 Friedliche Revolution vollenden statt abwickeln! Die Öffnung der Stasi-Akten ist zum zentralen Symbol der Friedlichen Revolution des Jahres 1989 in der damaligen DDR geworden. Die Stasi-Unterlagen-Behörde hat maßgeblichen Anteil am inneren Zusammenwachsen der neuen und alten Bundesländer nach der […]
Martin Louis Schmidt MdL zum 800-jährigen Stadtjubiläum von Annweiler am Trifels Hier gehts zum Videobericht
Besuch im Landtag bei der AfD Mitglieder des Kreisverband Südliche Weinstraße-Landau haben MdL Martin Louis Schmidt und die Landtagsfraktion besucht – hier der Videobericht.
Martin Louis Schmidt (AfD) über seine zweimonatige Besichtigungstour durch die rheinland-pfälzische Museumslandschaft: „Politik muss mehr für kleine Museen tun!“ Am 2. Juni 2019 beendete der AfD-Kultur- und Tourismuspolitiker Martin Louis Schmidt seine vor genau zwei Monaten begonnene Frühlingstour durch die Museumslandschaft von Rheinland-Pfalz. Ergänzend zum „Welterbetag“ am letzten Sonntag appelliert Schmidt angesichts seiner jüngsten Besichtigungseindrücke von 15 überwiegend kleineren Museen: […]
Am 28. März 2019 debattierte der Landtag Rheinland-Pfalz über Aussiedler und Heimatvertriebene. Die CDU-Fraktion hatte den Antrag „Landesbeauftragter für Spätaussiedler und Heimatvertriebene – Kulturelles Erbe bewahren, zielgenaue Hilfestellungen anbieten“ eingebracht, die AfD-Fraktion stellte einen Alternativantrag mit dem Titel „Aussiedler und Heimatvertriebene institutionell fördern – Erinnerungskultur pflegen, Brückenfunktion bürgernah stärken“. Beide Anträge wurden von der parlamentarischen Mehrheit aus SPD, FDP und […]
Berlin, 26. März 2019. Am gestrigen Montag, dem 25.03.2019, trafen sich auf Einladung des kulturpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Marc Jongen, die kulturpolitischen Sprecher aller AfD-Landtagsfraktionen im Deutschen Bundestag. Im Mittelpunkt des Treffens stand neben einem Austausch über die jeweiligen Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit eine gemeinsame Erwiderung auf die sogenannte „Erklärung der Vielen“. Der Verein „Die Vielen e.V.“ agitiert […]
Das „Kulturprogramm“ des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: AfD_Kulturprogramm der Alternative für Deutschland in Rheinland-Pfalz
Das Positionspapier „Tourismus und Gaststättengewerbe“ des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: AfD_Positionspapier Tourismus und Gaststättengewerbe
Wie die Rheinpfalz in ihrer heutigen Ausgabe vom 12. Februar 2019 berichtet, soll die Doppeluniversität Koblenz-Landau aufgegeben werden und stattdessen Landau mit Kaiserslautern fusionieren. Dazu Martin Louis Schmidt, für die rheinland-pfälzische AfD-Fraktion im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie Abgeordneter aus dem Wahlkreis Südliche Weinstraße: „Wir begrüßen die Trennung der Uni Koblenz-Landau, weil es ein künstliches Konstrukt ist, das […]